
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Hier finden Sie Informationen über unseren Verein und unsere Angebote.
Aktuelle Mitteilungen und Aktivitäten
Englischkurs ab 18/19. März 2025
Englisch – Zur Zeit noch 2 Plätze frei! Weitere Infos unter der Rubrik Sprachkurse!
Neu! Spanisch für Anfänger
Urlaub in Spanien geplant? Werde fit für deine nächste Reise! Lerne die Grundlagen der spanischen Sprache, damit dir die Verständigung im Land leichter fällt und du die Bestellung einer Paella meistern kannst. Beginn ist Mittwoch, 12.Februar 2025 um 18.00 Uhr.
Der Kursus dauert acht Wochen, kostet 72 € und wird von einer Muttersprachlerin geleitet. Anmeldung bei Freunde Andertens e.V. über E-Mail: info@freunde-andertens.de oder telefonisch unter 0511-5106621 im Büro Walter-Clemens-Platz 1 zu unserer Bürozeit montags von 16 – 18.00 Uhr.
Berichte von unseren Aktivitäten
Literarischer Spaziergang – Schleuse Anderten am 16.08.2020
Die Schleuse Anderten – Geschichte und Geschichten!
Begleiten Sie die Literarische Komponistin und Rezitatorin Marie Dettmer zu einem der besonderen historischen Wasserbauwerke einer der großen europäischen Binnenwasserstraßen. Hören Sie bei diesem besonderen Spaziergang spannende Geschichte(n) und genießen Sie dazu passende Lyrik und Prosa verschiedener Autoren rund ums Grün!
Sonntag, 16. August 2020. Beginn 15.00 Uhr. Dauer ca. 1 ½ Std. max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Start: Walter-Clemens-Platz 1, 30559 Hannover
Veranstalter: Freunde Andertens e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Misburg-Anderten
Bitte um Anmeldungen unter Telefon: 0511/168-32201 (Kulturbüro Misburg-Anderten) oder info@freunde-andertens.de
„Kultur in der Nachbarschaft – Ein Kulturprogramm für Ihren Innenhof“
Am Freitag, 21.August finden drei Hofkonzerte in der Reihe „Kultur in der Nachbarschaft – Ein Kulturprogramm für Ihren Innenhof“ statt. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro und unserem Verein sind folgende drei Auftritte geplant:

Ein Wagenrad
Vor einiger Zeit rief Frau Lehmann-Pilarski an und fragte, ob wir an einem Wagenrad interessiert seien. Es sei noch von Friedrich Dohrs, der eine Pferdekutsche besaß, um Waren auszuliefern. Durch ihr Neubauprojekt wollten sie es gerne in gute Hände abgeben. Wir freuen uns sehr über dieses Geschenk und überlegen uns gerade, wie wir es verwenden können.